Allgemeine Geschäftsbedingungen (zur Nutzung der Services) von

EmpireDom Holding GmbH (FN 556925h)

Fassung vom 18.06.2025

I. Allgemeines

1.1       Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz „AGB“) gelten für alle Leistungen und Verträge, die von der EmpireDom Holding GmbH (nachfolgend kurz „Anbieter“) mit Nutzern geschlossen und angeboten werden, und regeln deren Inanspruchnahme.

1.2       Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Verträge mit Nutzern und Leistungen. Änderungen der AGB gelten als genehmigt und sind in geänderter Fassung auch auf das bestehende Verträge und Leistungen anwendbar, wenn der Nutzer nicht innerhalb eines Monats nach Übermittelung der geänderten AGB dagegen schriftlich Widerspruch erhebt. Die Übermittlung der geänderten AGB erfolgt auf elektronischem Weg (per E-Mail). Widerspricht der Kunde fristgerecht, so gilt die vorherige Version der AGB für die zu diesem Zeitpunkt aufrechten Verträge und Leistungen weiter. Dem Anbieter steht in diesem Fall das Recht zu, den Vertrag mit dem widersprechenden Kunden unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.

1.3       Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung. Zudem bestätigt er die Kenntnisnahme der Belehrung über Rücktritt und Widerruf gemäß FAGG (Punkt 14).

1.4       Die Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.

1.5       Die Leistungen des Anbieters dürfen von Personen unter 18 Jahren weder aktiv genutzt noch passiv konsumiert werden. Jeglicher Zugriff durch Minderjährige ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Jugend strikt untersagt.

II. Registrierung/Vertragsabschluss

2.1       Für die Nutzung der Dienste des Anbieters ist eine Registrierung erforderlich. Zur Registrierung benötigt der Nutzer eine E-Mail-Adresse, ein von ihm gewähltes Passwort und einen Nachweis der Volljährigkeit. Wählt der Nutzer die Möglichkeit aus, sich mit einem bestehenden Account bei X, Instagram, Facebook, Google+ oder ähnliche Social-Media-Plattformen, die bei der Registrierung zur Auswahl stehen, anzumelden, muss er dem Anbieter Zugriff auf die Basisprofildaten (Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht) und die E-Mail-Adresse zu gestatten.

2.2       Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Daten zu überprüfen. Pseudonyme sind zulässig.

2.3       Damit keine Minderjährigen (Personen die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) Zugang zu der Social-Media-Plattform erlangen können, muss der Nutzer einen Nachweis der Volljährigkeit erbringen. Die Volljährigkeit wird über einen Altersverifikationsdienst (z. B. IDnow, Yoti o. ä.) festgestellt. Nähere Informationen (E-Mail-Adresse) des Verfahrensablauf werden bei der Registrierung bekannt gegeben. Bis zur erfolgreichen Prüfung der Volljährigkeit besteht kein Zugriff auf die Inhalte der EmpireDom Holding GmbH sondern lediglich Zugang zu Inhalten mit einer Altersfreigabe FSK 0.

2.4       Es besteht kein Recht auf Registrierung. Der Anbieter ist berechtigt, eine Registrierung ohne Angaben von Gründen abzulehnen.

2.5       Jeder Nutzer darf maximal ein Konto anlegen. Mehrfache Registrierungen sind unzulässig.

2.6       Zur Bestätigung der Registrierung wird an die vom Nutzer angegebenen E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail gesendet. Erst mit Bestätigung des dem Nutzer gesendeten Aktivierungslinks wird der Registrierungsprozess abgeschlossen.

2.7       Nach Abschluss der Registrierung, inklusive Überprüfung der Volljährigkeit, hat der Nutzer die Möglichkeit die Dienste des Anbieters zu nutzen.

2.8       Mit der Registrierung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer.

2.9       Die Registrierung ist kostenlos. Die Nutzung der Dienste des Anbieters ist teilweise kostenlos, jedoch überwiegend kostenpflichtig. Die Bezahlung, erfolgt in der Regel im Rahmen monatlicher kostenpflichtiger Abonnements.

III. Leistungen

3.1       Der Anbieter bietet dem Nutzer entgeltlich Zugang zu seiner Social-Media-Plattform für Fetisch Inhalte mit Fokus auf Findom und Femdom. Die Inhalte können sexuelle, erotische sowie fetischbezogene Darstellungen beinhalten, die ausschließlich volljährigen Nutzern vorbehalten sind.

3.2       Auf der Plattform EmpireDom werden dem Nutzer Content-Creator/innen vorgestellt, die Videos und Livestreams mit Adult Content erstellen, an denen der Nutzer aktiv oder passiv teilhaben kann. Dem Nutzer stehen dabei verschiedene Interaktions- und Nutzungsmöglichkeiten offen:

  • Teilnahme an Videochats und Livestreams der Content Creator/innen sowie das Ansehen aufgezeichneter Videos auf der Plattform
  • Interaktion mit den Content-Creator/innen über Chat- und Like-Funktionen
  • Möglichkeit, den Content Creator/innen freiwillige Geldbeträge („Spenden“) zukommen zu lassen

3.3       In Hinblick auf die technische und wirtschaftliche Entwicklung des Internets, auf gesetzliche      Vorschriften oder gesetzliche Anforderungen sowie auf die Weiterentwicklungen eigener und dritter Produkte ist der Anbieter jederzeit berechtigt, Änderungen an den von ihm erbrachten Leistungen vorzunehmen, sofern dies technisch möglich und rechtlich zulässig ist. Dabei entstehen dem Nutzer keine zusätzlichen Kosten. Der Nutzer wird über diese Änderungen informiert.

IV. Verpflichtungen, Obliegenheiten und Verhaltensregeln des Nutzers

4.1       Um die Leistungen des Anbieters im vollen Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer über ein geeignetes, technisch aktuelles Endgerät verfügen und dieses regelmäßig mit den neuesten Softwareupdates versorgen. Die Verwendung veralteter Geräte oder Software kann die Funktionalität der Plattform einschränken.

4.2       Der Zugriff auf die Dienste des Anbieters erfordert ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) sowie die Nutzung von Speicher- und Kommunikationsfunktionen auf diesem Gerät. Der Nutzer trägt sämtliche anfallenden Verbindungs- und Datenkosten, die durch Internet- oder Mobilfunkanbieter entstehen.

4.3       Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) streng vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter, insbesondere Minderjähriger, zu schützen. Eine Weitergabe an Dritte, auch an Mitarbeitende des Anbieters, ist unzulässig.
Bei Verdacht, dass Dritte Zugriff auf die Zugangsdaten erlangt haben, ist der Nutzer verpflichtet, unverzüglich das Passwort zu ändern und den Anbieter zu informieren. Gibt der Nutzer seine Zugangsdaten dennoch weiter, haftet er für alle daraus entstehenden Schäden. Der Anbieter übernimmt in solchen Fällen keine Haftung für dem Nutzer entstandene Schäden.

4.4       Der Nutzer verpflichtet sich, die vom Anbieter erbrachten Leistungen bestimmungsgemäß zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die dem Anbieter, dessen Angestellten oder anderen Nutzern schaden, gefährden oder die Verfügbarkeit der Leistungen für andere Nutzer einschränken könnten. Zur bestimmungsgemäßen Nutzung gehört auch die Beachtung aller Hinweise und Empfehlungen, die dem Nutzer im Rahmen des Vertragsschlusses oder danach durch die App, Website, Nutzungsanleitungen oder sonstige Kommunikationsmittel mitgeteilt werden.

4.5       Der Anbieter bietet dem Nutzer die Möglichkeit, mit den Content Creator/innen zu kommunizieren und zu interagieren. Der Nutzer sichert zu, die Leistungen des Anbieters nicht missbräuchlich zu nutzen. Der Nutzer hat insbesondere folgende Regeln einzuhalten.

4.5.1    Die Eingabe der persönlichen Daten in den Chat bzw. anderen Interaktionsmöglichkeiten mit den Content Creator/innen in der App folgt auf dessen eigenes Risiko. (Die Angabe personenbezogener Daten, z.B.: persönliche E-Mail-Adresse, einer Telefonnummer oder einem Hyperlink, der diese Daten beinhaltet, ist im Profil des Nutzers und im Live-Stream-Chat nicht erlaubt)

4.5.2    Die Veröffentlichung von Daten Dritter (z.B.: das Anlegen eines Profils für Dritte) ohne dessen ausdrückliche Zustimmung ist ebenfalls nicht erlaubt.

4.5.3     Der Nutzer verpflichtet sich, die Content Creator/innen, Dritte und andere Nutzer nicht zu bedrohen, belästigen und/oder deren (Persönlichkeits-)Rechte zu verletzen.

4.5.4    Die Nutzung der Leistungen des Anbieters zu gewerblichen Zwecken, insbesondere für Werbung, Produktanpreisung, das Anbieten von Waren oder Dienstleistungen, das Bewerben externer Websites sowie für das massenhafte oder automatisierte Versenden von Nachrichten („Spam“) ist unzulässig.

4.5.5    Der Nutzer sichert zu, keine Daten in Datenbanken zu laden, die Viren (infizierte Software) oder Software und Inhalte, an denen Dritte Urheberrechte haben enthalten.

4.5.6    Der Nutzer verpflichtet sich, keinerlei Aufzeichnungen oder Bildmaterial der Videos, Livestreams oder sonstigen Inhalte der Plattform zu erstellen oder zu speichern; auch das Anfertigen von Screenshots ist ausdrücklich untersagt.

4.6       Für die Registrierung ist ein gültiger Altersnachweis erforderlich, der das Mindestalter von 18 Jahren bestätigt. Der Altersnachweis erfolgt über einen anerkannten Altersverifikationsdienst (z. B. IDnow, Yoti o. ä.).

Mit der Registrierung versichert der Nutzer, dass er volljährig ist und dass nach dem Recht seines Aufenthaltsstaates  der Zugriff auf sexuell explizite Inhalte rechtlich zulässig ist.

4.7       Unabhängig von allfälligen zivil- und strafrechtlichen Folgen hat der Nutzer den Anbieter für Schäden und für allfällige Ansprüche Dritter, die aus der Verletzung der Verpflichtungen des Nutzers gemäß Punkt 4 dieser AGB resultieren, völlig schadlos und klaglos zu halten.

V. Nutzungs- und Urheberrechte

Der Anbieter ist im Verhältnis zum Nutzer alleiniger Rechtsinhaber der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Social-Media-Datenbank sowie der einzelnen in ihre enthaltenen Inhalte. Die Nutzung der Datenbank sowie der darin enthaltenen Inhalte, Materialien, Marken und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte, insbesondere das Anfertigen, Teilen oder Weiterverbreiten von Screenshots, Aufzeichnungen oder sonstigen Inhalten, ist strengstens untersagt.

VI. Verfügbarkeit und Gewährleistung

6.1       Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass Software nach dem Stand der Technik nicht vollständig fehlerfrei entwickelt und bereitgestellt werden kann.

6.2       Der Anbieter leistet keine Gewähr für eine ständige Verfügbarkeit seiner Leistung. Ausfallzeiten durch Wartungen, Software Updates und aufgrund von Umständen (technischer Probleme Dritter, höhere Gewalt), die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen und daher von ihm auch nicht zu vertreten sind und durch die von ihm angebotenen Leistungen über das Internet nicht erreichbar sind, können nicht ausgeschlossen werden. Der Nutzer erklärt, für Ausfälle keine Schadenersatz- oder Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

6.3       Eine Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen, sofern ein Mangel auf Änderungen an der Software, Programmierung oder Konfiguration der Plattform zurückzuführen ist, die nach der Inbetriebnahme durch den Nutzer oder durch Dritte vorgenommen wurden. Nicht ausdrücklich vom Anbieter autorisierte Eingriffe in die Plattform sind unzulässig und führen zum vollständigen Haftungsausschluss.

6.4       Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür und haftet nicht für Mängel an der Leistung die mit dem beim Kunden vorhandenen System (Hard- und Software) zusammenhängen.

6.5       Der Anbieter leistet keine Gewähr dafür, dass seine Leistungen den Erwartungen des Nutzers entsprechen.

VII. Haftung

7.1       Soweit dies nicht gegen zwingendes Recht verstößt, haftet der Anbieter für den Ersatz von Schäden, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag von ihm, seinen Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfe verursacht werden, nur für den Fall, dass die Verursachung dieser Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Die damit einhergehenden Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für den Ersatz von Personenschäden.

7.2       Unbeschadet der Haftungsbeschränkung gemäß Punkt 7.1 ist die Haftung des Anbieters für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden ausdrücklich ausgeschlossen.

7.3       Der Anbieter haftet weder für Inhalte, die von Nutzern oder Dritten auf der Social-Media-Plattform des Anbieters verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen.

VIII. Zahlungsbedingungen

8.1       Die monatlichen Zahlungen des Nutzers in der Form eines Abonnements müssen monatlich vollständig im Voraus bezahlt werden. (Bezahlungsstichtag ist der Monatserste)

8.2       Bezahlt der Nutzer nicht den monatlichen Betrag für die Nutzung der Leistung, ist der Anbieter berechtigt, seine Leistung vorübergehend einzustellen oder vom Vertrag zurückzutreten.

8.3       Zurückbehaltungsrechte des Nutzers sind ausgeschlossen.

8.4       Allfällige dem Anbieter entstehende gerichtliche Kosten der Geltendmachung oder Durchsetzung von Forderungen gegen den Kunden sind von diesem in tatsächlich angefallener Höhe zu tragen. Der Nutzer hat für die außergerichtlichen Betreibungskosten einen Betrag in der Höhe von 15% des ausstehenden Betrages als pauschalen Kosten- und Aufwandersatz zu bezahlen.

IX. Stilllegung des Services

Der Anbieter ist berechtigt, den Service, der Gegenstand dieses Vertrages ist, ganz oder teilweise stillzulegen, sofern die Sicherheit des Services oder die Sicherheit von Nutzern gefährdet ist. Dieses Recht besteht auch dann, wenn der weitere Betrieb des Services oder einzelner Teile davon für den Anbieter wirtschaftlich unzumutbar ist. Der Anbieter wird den Nutzer über entsprechende Maßnahmen unverzüglich informieren.

X. Sanktionen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen des Nutzers gegen die Geschäftsbedingungen,

10.1       den Nutzer zu verwarnen

10.2       den Nutzer vorrübergehend oder dauerhaft zu sperren oder

das Vertragsverhältnis vorzeitig gemäß Punkt 11 aufzulösen und das Nutzerprofil zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen die Punkte 4 und 8 dieser AGB.

 

XI. Dauer/Beendigung des Vertragsverhältnisses 

11.1       Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Nutzer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit – ausgenommen der Änderung der AGB (siehe Punkt 1) – schriftlich zu kündigen. Der Anbieter ist berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zu jedem Monatsletzten zu kündigen.

11.2       Der Anbieter ist berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch schriftliche Erklärung aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn

11.2.1       Nutzer gegen die Punkte 4.2 bis 4.5, 5 und 8.1 verstößt;

11.2.2       der Anbieter den Nutzer auf die Verletzung einer sonstigen Bestimmung dieses Vertrages hingewiesen und ihn unter Setzung einer Frist von mindestens 14 Tagen aufgefordert hat, die Vertragsverletzung zu beheben, und der Nutzer dieser Aufforderung innerhalb der gesetzten Frist nicht nachkommt. In besonders schweren Fällen – insbesondere bei gravierenden Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB – ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Nutzers auch ohne vorherige Fristsetzung mit sofortiger Wirkung zu sperren.

XII. Geheimhaltung/Datenschutz

12.1     Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails, Nachrichten oder Daten anderer Nutzer und Content Creator/innen (wie z.B.: Namen, Telefonnummer, E-Mailadresse, Altersnachweis und Zahlungsdaten), die er im Zusammenhang mit der Nutzung der Datenbank erhält, vertraulich zu behandeln. Der Nutzer darf diese ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung des anderen Nutzers bzw. Content Creator/innen weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, Dritten zugänglich machen.

12.2     Der Anbieter und der Nutzer sind verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)(4) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.

12.3     Der Anbieter verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten des Nutzers. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen (Datenschutzmitteilung) gemäß Art 13 ff DS-GVO finden Sie auf unserer Homepage unter: https://empiredom.com/privacy-policy/;

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

12.4       Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses.

XIII. Schlussbestimmungen

13.1     Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt bekannt gegeben E-Mail-Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene E-Mail-Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragsteil als zugegangen

13.2     Die Bezeichnung der für die einzelnen Kapitel gewählten Überschriften dient einzig und allein der Übersichtlichkeit und ist daher nicht zur Auslegung dieses Vertrages heranzuziehen.

XIV. Rücktrittsrecht des Verbrauchers und Ausübung des Rücktrittsrechts

14.1     Bei Verbraucherverträgen kann der Nutzer von einem im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Informationen zu den Bedingungen, der Frist und der Ausübung des Rücktrittsrechtes des Nutzers werden in der Widerrufsbelehrung” und dem „Widerrufsformular” (als Beilage /A & B angeschlossen) erteilt.

14.2     Wird widerrufen, wird das Profil des Nutzers in der Datenbank des Anbieters gelöscht und es besteht nicht mehr die Möglichkeit, den Service der Datenbank zu nutzen.

14.3     Zur Ausübung des Rücktrittsrechtes steht dem Verbraucher das Muster-Widerrufsformular Beilage./B zur Verfügung.

14.4     Die Freischaltung für die Nutzung der Leistungen des Anbieters gilt als Beginn der Leistungserbringung. Mit der aktiven Registrierung (siehe Punkt 2) wird der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er verlangen kann, dass die Leistung bereits vor Ablauf der gesetzlichen Rücktrittsfrist beginnt. Das gesetzliche Rücktrittsrecht entfällt jedoch nur dann, wenn der Nutzer diesem vorzeitigen Beginn ausdrücklich zustimmt und gleichzeitig bestätigt, dass er dadurch sein Rücktrittsrecht verliert. Ohne diese ausdrückliche Zustimmung bleibt das Rücktrittsrecht bestehen.

14.5     Der Nutzer nimmt hiermit zur Kenntnis und stimmt ausdrücklich zu, dass mit der erstmaligen Registrierung (Betätigung des Aktivierungslinks) die Leistungsausführung des Anbieters vor Ablauf der Rücktrittsfrist des § 11 FAGG erfolgt. Der Verlust des Rücktrittsrechtes gemäß § 18 FAGG ist damit nicht verbunden.

Anlage

A. Muster-Widerrufsbelehrung-Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

EmpireDom Holding GmbH

Gewerbering 6, 2440 Moosbrunn

Telefonnummer +43 664 1255959

E-Mail-Adresse office@empiredom.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wird widerrufen, wird das Profil bei der Datenbank der EmpireDom Holding GmbH gelöscht und es besteht nicht mehr die Möglichkeit, die entgeltlichen Leistungen der Social-Media-Plattform zu nutzen.

B. Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

EmpireDom Holding GmbH

Gewerbering 6, 2440 Moosbrunn

Telefonnummer +43 664 1255959

E-Mail-Adresse office@empiredom.com

Hiermit widerrufe ich den von mir (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung zur entgeltlichen Nutzung der Social-Media-Plattform EmpireDom.

Erhalten am (Vertragsbeginn): (*)

Name des Verbrauchers: (*)

Anschrift des Verbrauchers: (*)

Datum: (*)